News

News

Unser highQ Team wächst weiter

Anfang des Jahres haben wir Zuwachs bekommen

Désirée Aberle ist für die Personalbetreuung, -entwicklung und das Onboarding neuer Mitarbeiter eine Verstärkung unseres Teams. Zusätzlich unterstützt sie die zentralen Dienste in Freiburg. Vielleicht haben auch Sie schon mit ihr telefoniert. Da man aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen keine Gelegenheit hat, neue Kollegen*innen bei highQ kennenzulernen, stellt sich Désirée hier auch gleich mal vor:

„Mein Name ist Désirée Aberle und ich arbeite seit Anfang Februar bei highQ in Freiburg als Bürokauffrau mit Schwerpunkt HR. Zu meinen Aufgaben zählen unter anderem die positive Personalentwicklung der Mitarbeiter sowie die Personalbetreuung und die Suche nach geeigneten Kandidaten*innen für unsere Stellenausschreibungen.  Ursprünglich bin ich gelernte Tourismuskauffrau. Durch die Corona-Krise habe ich allerdings den Entschluss gefasst, mich beruflich neu zu orientieren. Da ich neben der Arbeit ein Fernstudium zur Personalreferentin absolviere, welches ich diesen Sommer abschließen werde, freue ich mich nun, ein Teil der highQ Familie zu sein. Gerne dürfen Sie sich bei Fragen zu einer Stellenausschreibung an mich wenden. Sie erreichen mich unter der 0761 – 70 60 40 oder per E-Mail unter: d.aberle@highq.de

 

Fabian Hielscher unterstützt das Hamburger Team ab sofort in der Projektleitung rund um die highQ MobilitySuite. Er freut sich schon auf viele spannende Projekte mit Ihnen und ist bereits unter anderem in Sylt aktiv.

„Mein Name ist Fabian Hielscher und ich unterstütze das Hamburger Team seit Februar in der Projektleitung rund um die highQ MobilitySuite. Neben einem Projekt auf der Insel Sylt betreue ich unter anderem das Projekt zur Verbesserung und Digitalisierung des Mobilitätsangebots im Großraum Hamburg. Ferner wirke ich an einem Fördervorhaben zur Etablierung einer europaweiten Open-Source Plattform für die Bereitstellung und intelligente Nutzung von Verkehrsdaten und Informationen mit. Zu meinen zentralen Tätigkeiten zählt die Planung, Koordination und Steuerung von Projekten sowie die Kommunikation zum Kunden. Ich freue mich schon auf viele spannende Projekte mit Ihnen und stehe für Rückfragen gerne jederzeit zur Verfügung. Abschließend möchte ich mich den Worten von Frau Aberle anschließen, denn ich freue mich ebenso sehr, nun Mitglied der highQ Familie sein zu dürfen.“

 

Titus Wagner unterstützt zukünftig von der Niederlassung Berlin aus das Projektmanagement für Kunden und Forschungsprojekte im Norden von Deutschland. Auch er freut sich schon auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und stellt sich hier vor:

„Mein Name ist Titus Wagner und ich unterstütze von der Niederlassung Berlin aus das Projektmanagement von highQ. Meine aktuellen Projekte konzentrieren sich auf die Themen Mobilitätsportale, Fahrgast-Apps und Integration von verschiedenen Formen des Bedarfsverkehrs. Die spannenden Aufgaben bei highQ umfassen die Projektkoordination, Planung von Meilensteinen und Sprints, Prozessanalyse, die Weiterentwicklung des Produktportfolios und die Kundenkommunikation. Ursprünglich bin ich Wirtschaftsingenieur (Master of Science) und habe meine Masterarbeit zu einem Machine Learning Thema geschrieben. Nebenberuflich studiere ich Informatik per Fernstudium. Das Thema Mobilität bietet ein großes Innovationspotential und verspricht spannende Projekte.“

 

Wir suchen weiterhin Talente, die das highQ Team unterstützen möchten. Unsere aktuellen Stellenanzeigen finden Sie hier.

Immer auf dem aktuellen Stand

Sie möchten immer über die aktuellen Themen und Events von highQ informiert werden? Dann melden Sie sich gleich zum highQ Newsletter an.

Anmeldung zum highQ Newsletter

Kontakt

Sie sind von der Presse und benötigen weiteres Material oder Bilder? Gerne steht Ihnen Nadine Schwörer zur Verfügung.

Nadine Schwörer

fon  

+49 (0) 761 70 60 40

email  

n.schwoerer@highQ.de

     

 

E-Mail schreiben


X

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Step

0761 - 70 60 40


Sehr geehrter Besucher,

diese Seite ist in der gewünschten Sprache leider noch nicht verfügbar.

Bitte wählen Sie, ob Sie auf der aktuellen Seite bleiben möchten, oder auf die englische Startseite weitergeleitet werden möchten.

 

Dear visitor,

the page you are requesting is not yet available in the desired language.

Please choose if you want to stay on the current page, or if you would like to be redirected to the English homepage.