
Mobiler Ticketverkauf am Tablet bietet dem Busfahrer einen passenden Mobilitätsassistenten. Die highQ TicketApp lässt sich auf handelsüblichen Android-Tablets installieren und macht somit kostspielige, proprietäre Hardware-Lösungen überflüssig. Verbunden mit einer separaten Industriedruckereinheit entsteht so ein komplettes, bedienungsfreundliches Verkaufssystem für den Busfahrer.
Mittlerweile ist die highQ TicketApp auch auf Bordrechnern und Fahrscheindruckern von drei Anbietern integriert. So kann auch bestehende Hardware weiter genutzt und dabei optimiert in den Einsatz gebracht werden.
Die highQ TicketApp ist jederzeit um den eTicket Deutschland Standard (VDV-KA) erweiterbar und ist Teil eines offenen, erweiterbaren Systems, das direkt mit Ihrem ITCS verbunden werden kann. Dank einer zentralen Tarif- und Stammdatenverwaltung und der herstellerunabhängigen Schnittstelle (HUSST) zum Hintergrundsystem läuft die Datenver- und -entsorgung einfach und komplikationslos.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen unsere TicketApp gerne auch in Verbindung mit unserem Buchhaltungs- und Fahrgeldmanagementsystem fare.logiQ an.
der herstellerunabhängigen Standardschnittstelle HUSST
für Android-, Apple iOS-, Windows- sowie Linux-Gerät
der Ticket-Darstellung möglich
sind für den Fahrgastservice möglich
aller für die Fahrer relevanten Informationen (Haltestellen, Verspätung, Tickets, usw.)
Nach der Installation auf Ihren Verkaufsgeräten und der Anbindung an Ihr Hintergrundsystem und ITCS versorgt sich unsere highQ TicketApp automatisch mit den aktuellen Tarifdaten. Ihr Fahrpersonal meldet sich an und kann sofort verkaufen. Durch die individuelle auf ihr Unternehmen abgestimmte Sortierung der Tickets hat Ihr Personal jederzeit alle Angebote im Blick. Nach Schichtende werden alle Verkaufsdaten automatisch in Ihr Hintergrundsystem übertragen, sodass Sie jederzeit über ihre Umsätze informiert sind. Mit unserem Ticket-Layout-Editor können Sie zudem selbstständig Tickets erstellen oder vorhandene ändern.
Mit dem anwenderfreundlichen Buchhaltungssystem fare.logiQ kombinieren Sie die highQ TicketApp. So wird das Fahrgeldmanagement noch einfacher und übersichtlicher.
Detaillierte Informationen zu fare.logiQ finden Sie hier.
Hier können Sie sich weiterführende Informationen zu highQ TicketApp runterladen.
„Wir sind stolz auf das neue, gemeinsam erarbeitete Sylt Shuttle-Buchungssystem und blicken gleichzeitig auf eine wahrlich langjährige Zusammenarbeit seit dem Jahr 2001 zurück. Dank seiner Expertise hat es highQ über zwei Dekaden hinweg verstanden, unser System durch nachhaltige Weiterentwicklung immer wieder auf den allerneuesten Stand zu bringen – in der schnelllebigen IT-Welt ist das sicherlich alles andere als der Normalfall.“
Thomas Hellwig, verantwortlicher Projektleiter bei der DB Fernverkehr AG
Haben Sie weitere Fragen zur highQ TicketApp? Gerne steht Ihnen Dominik Danda und sein Team für Ihre Fragen zur Verfügung.
diese Seite ist in der gewünschten Sprache leider noch nicht verfügbar.
Bitte wählen Sie, ob Sie auf der aktuellen Seite bleiben möchten, oder auf die englische Startseite weitergeleitet werden möchten.
the page you are requesting is not yet available in the desired language.
Please choose if you want to stay on the current page, or if you would like to be redirected to the English homepage.