News

News

Digitale Mobilität für ganz Europa

Als Netzwerkpartner des Digitalisierungszentrums Bauhaus.Mobility Hub will highQ die Mobilitätswende in der EU voranbringen.

 

Die Bauhaus-Universität in Weimar wird regionale Koordinierungsstelle des von der Europäischen Union ausgerufenen „digitalen Jahrzehnts“ – und das Freiburger IT-Unternehmen highQ Computerlösungen ist als langjähriger Kooperationspartner der Weimarer Forscher:innen mit im Boot. Ziel des Projektes Bauhaus.Mobility Hub ist es, digitale Schlüsseltechnologien in den Bereichen Mobilität, Logistik und Energie für den öffentlichen Sektor und die mittelständische Wirtschaft zugänglich zu machen und so die digitale Transformation voranzutreiben. Als Technologiepartner für den Bereich Mobilität wird highQ unter anderem Mobilitäts-Apps, Backoffice-Prozesse sowie Schnittstellen zu Mobilitätsdatenplattformen bereitstellen.

Die ausführliche Pressemeldung finden Sie hier.

Immer auf dem aktuellen Stand

Sie möchten immer über die aktuellen Themen und Events von highQ informiert werden? Dann melden Sie sich gleich zum highQ Newsletter an.

Anmeldung zum highQ Newsletter

Kontakt

Sie sind von der Presse und benötigen weiteres Material oder Bilder? Gerne steht Ihnen Marek Sievers zur Verfügung.

Marek Sievers

fon  

+49 (0) 761 70 60 40

email  

m.sievers@highQ.de

     

 

E-Mail schreiben


X

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Step

0761 - 70 60 40


Sehr geehrter Besucher,

diese Seite ist in der gewünschten Sprache leider noch nicht verfügbar.

Bitte wählen Sie, ob Sie auf der aktuellen Seite bleiben möchten, oder auf die englische Startseite weitergeleitet werden möchten.

 

Dear visitor,

the page you are requesting is not yet available in the desired language.

Please choose if you want to stay on the current page, or if you would like to be redirected to the English homepage.