Seminare

Seminare

Mit unserem digitalen „Fahrkartenschalter“ TicketOffice bietet highQ eine echte All-in-one-Lösung für die effiziente und transparente Verwaltung von Abonnenten, Gelegenheitsfahrern und Schülerverkehr. Das vielseitige Fahrgeldmanagementsystem unterstützt sämtliche Arten von Fahrtberechtigungen, ob Papierfahrschein, Chipkarte oder Handyticket, sowie alle üblichen Vertriebswege, vom Kundencenter-Backoffice über Servicestellen und Webportale bis zur Anbindung von Großkunden-Abos, Job-, Studenten- und Schülertickets.

Basisseminar TicketOffice

Mit unserem Basisseminar kennen Sie sich im Handumdrehen in TicketOffice aus. Sie erhalten hier die Grundlagen zu unserer Software und bekommen ein allgemeines Basiswissen für Ihre tägliche Arbeit und den Umgang mit TicketOffice.

Zielgruppe und Voraussetzungen:

  • TicketOffice (Wieder-)Einsteiger
  • Gute Kenntnisse bei der Bedienung von windowsbasierten Programmen
  • Vor-Ort-Training: Arbeitsplatz mit Rechner und TicketOffice wird gestellt
  • Online-Training: Headset, stabile Internetverbindung, installierter Inxmail Professional Client werden benötigt


Inhalte

  • Vertragsanlage
  • Navigation, Historie und Erinnerungen
  • Änderungsdienste
  • KA-Dienste
  • Buchhaltung auf Kundenebene

 

Alle Schulungsinhalte werden mit praxisbezogenen Übungen vertieft.

Termine

Gerne stimmen wir die Termine mit Ihnen auf Anfrage ab.


Organisatorisches

  • 1 Seminartag
  • Teilnehmer: max. 10 Personen
  • Standort: Freiburg im Breisgau
  • Verpflegung inklusive


Kosten

  • 850 € zzgl. MwSt pro Person
  • 30% Rabatt für Kunden mit CustomerCare, Service- oder Wartungsvertrag
  • Jeder 3. Teilnehmer eines Unternehmens kostenlos

 


Buchhaltungsseminar TicketOffice

Mit unserem Buchhaltungsseminar kennen Sie sich im Handumdrehen in der TicketOffice Buchhaltung aus. Sie erhalten hier vertiefende Grundlagen zur Buchhaltung unserer Software und bekommen ein allgemeines Basiswissen für Ihre tägliche Arbeit und den Umgang mit TicketOffice.

Zielgruppe und Voraussetzungen:

  • TicketOffice Anwender
  • Mitarbeiter mit Bezug zu Buchhaltungsthemen, Abrechnung und Monatsabschluss
  • Basisseminar TicketOffice besucht und/oder gute Grundkenntnisse im TicketOffice
  • Vor-Ort-Training: Arbeitsplatz mit Rechner und TicketOffice wird gestellt


Inhalte

  • Allgemeine Buchhaltungsprozesse
  • Manuelle Buchungsprozesse
  • Mahnverfahren

 

Alle Schulungsinhalte werden mit praxisbezogenen Übungen vertieft.

Termine

Gerne stimmen wir die Termine mit Ihnen auf Anfrage ab.


Organisatorisches

  • 1 Seminartag
  • Teilnehmer: max. 10 Personen
  • Standort: Freiburg im Breisgau
  • Verpflegung inklusive


Kosten

  • 850 € zzgl. MwSt pro Person
  • 30% Rabatt für Kunden mit CustomerCare, Service- oder Wartungsvertrag
  • Jeder 3. Teilnehmer eines Unternehmens kostenlos

Professionalseminar TicketOffice

Mit unserem Professional-Seminar lernen Sie weiterführende Funktionen von TicketOffice kennen, um dieses in Ihrer täglichen Arbeit noch besser nutzen zu können.

Zielgruppe und Voraussetzungen:

  • TicketOffice Anwender
  • Leiter(innen) eines TicketOffice-Centers
  • Train the Trainer, die hauseigene Schulungen durchführen möchten
  • Gute Basiskenntnisse als Nutzer von TicketOffice.
  • Vor-Ort-Training: Arbeitsplatz mit Rechner und TicketOffice wird gestellt


Inhalte

  • Stammdaten
  • Systemwerte
  • Benutzerverwaltung
  • Sichtbarkeit und Pflichtfelder

 

Alle Schulungsinhalte werden mit praxisbezogenen Übungen vertieft.

Termine

Gerne stimmen wir die Termine mit Ihnen auf Anfrage ab.


Organisatorisches

  • 1 Seminartag
  • Teilnehmer: max. 10 Personen
  • Standort: Freiburg im Breisgau
  • Verpflegung inklusive


Kosten

  • 850 € zzgl. MwSt pro Person
  • 30% Rabatt für Kunden mit CustomerCare, Service- oder Wartungsvertrag
  • Jeder 3. Teilnehmer eines Unternehmens kostenlos

Anmeldung Seminare

Melden Sie sich hier zu Ihrem Wunschseminar an. Sie erhalten dann eine Eingangsbestätigung. Zwei Wochen vor dem Seminar erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung sowie weitere Informationen zum Seminar.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich jeder Teilnehmer aus technischen Gründen mit seiner eigenen E-Mail-Adresse anmelden muss. Bei Anmeldungen mit der gleichen E-Mail-Adresse wird lediglich die erste Anmeldung berücksichtigt.

* Pflichtfeld.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

X

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Step

0761 - 70 60 40


Sehr geehrter Besucher,

diese Seite ist in der gewünschten Sprache leider noch nicht verfügbar.

Bitte wählen Sie, ob Sie auf der aktuellen Seite bleiben möchten, oder auf die englische Startseite weitergeleitet werden möchten.

 

Dear visitor,

the page you are requesting is not yet available in the desired language.

Please choose if you want to stay on the current page, or if you would like to be redirected to the English homepage.